der nächste AKE Infoabend "Emotionale Kompetenz in der Führung" findet in der Woche der Weiterbildung im Rahmen der Qualifizierungsoffensive Niedersachsen statt, die vom Nieder- sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ver- anstaltet wird. Sie sind herzlich eingeladen kostenlos teilzunehmen. Emotionale Kompetenz in der Führung
Themen: Stress, Hektik, Leistungsdruck sind alles emotionale Faktoren, die sich unberücksichtigt fatal auf jedes Unternehmen auswirken. Der Erfolg oder Misserfolg von jedem Projekt wird von diesen Faktoren wesentlich bestimmt. Ohne die notwendige emotionale Kompetenz in der Führung bleibt jedes Vorhaben mit diesem Risikofaktor behaftet. mehr erfahren (PDF Datei) Aktuelle Seminare
01.10.2010 "Psychologische Gesprächsführung" Psychologisch kommunizieren heißt wirkungsvoll kommunizieren. Wie Sie den Kunden führen können, so dass er Ihnen gerne folgt. Seminarbeschreibung 29.10.2010 "Emotionale Kompetenz und Differenziale Gedankenführung" Wie Sie Ihre Kunden im Gefühl erreichen und differenziert wahrnehmen können und weshalb das so wichtig ist im Verkaufsgespräch. Seminarbeschreibung Gut zu wissen...
Mein Kompetenzvorsprung, mein personal teaching, |
|
Unsere Erfahrung im täglichen Umgang mit diesem Thema zeigt, das beides einander bedingt. Führung basiert auf Kompetenz und Kompetenz ist gelebtes, angewandtes Wissen. Das haben wir natürlich irgendwann mal als neue Methode und Vorgehensweise gelernt und sehr wichtig (!) angewendet und damit Erfahrungen gesammelt. Schließlich sind es unsere Erfahrungswerte, die uns in unserer (Führungs-) Persönlichkeit prägen. So betrachtet ist Führen erlernbar, wenn Führung als Lernprozess verstanden wird, der von einem selbst geführt wird. Einen in dieser Hinsicht lehrreichen Monat, wünscht Ihnen, Ihre
|